![]() |
_ Vernissage ¬ |
![]() |
![]() ![]() |
||||||||||||||||||||||||||
Auf
dieser Seite werden Veranstaltungen mit der Jugendkunstschule gezeigt. Eine Hiss- Fahne für Röttenbach Herzliche
Einladung zur Kunstaktion im
Rahmen
der Ausstellung Röttenbacher Künstlerinnen und
Künstler auf dem Rathausplatz
(Bei Regen wird die
Veranstaltung abgesagt.) Corona hat unser aller Leben
verändert, Kunstausstellungen
wie wir sie kennen können z. Zt. nicht mehr
durchgeführt werden. Bei so starken
Einschränkungen braucht die Seele nicht nur eine Entspannung,
sondern auch die
Auseinandersetzung mit diesen Veränderungen. Wir fragten uns, welche
einschneidenden Veränderungen und
Ängste für die Zukunft auf einen Nenner gebracht
werden können? Die „Freiheit“
war uns am Wichtigsten. So wurde sie von den Künstlerinnen der
Kunstschule
Atelier Biggi Liebich zu diesem Thema kreiert und von einer Druckerei
auf die Größe von 1,5 x 4 m gedruckt. Ihre Symbolkraft wird bei der
Präsentation erklärt. Sie soll vom Fahnenmast zu den
unterschiedlichsten Anlässen
wehen und symbolisch unsere jetzige Zeit beschreiben, für ein
friedliches und freies Miteinander in der Zukunft. Leider wird dies die letzte
Kunstaktion der
Jugendkunstschule mit Erwachsenenbildung aus dem Atelier Biggi Liebich
sein. Die Kurse werden zum Jahresende eingestellt. Ich freue mich auf Ihren
Besuch! Es gelten die Corona
– Regeln, denn wir sind freiheitlich
liebende Menschen. 20 Jahre Jugendkunstschule mit Erwachsenenbildung Ausstellung der Schülerinnen und Schüler aus dem Wintersemester 2017 und Sommersemester 2018, sowie den zwei Osterferienseminaren für Kinder und das Märchenspiral- Projekt. Vernissage am 06.Juli 2018 um 18 Uhr im Rathaus 91341 Röttenbach Ringstr. 46 mit einer Performance von Selina Bock und Ulrike Reinhold Ausstellungsdauer bis 14. September 2018 zu den Öffnungszeiten des Rathauses: Mo,Di,Do + Fr von 8.00 -12.00 Uhr, Mi von 14.00-18.00 Uhr Die Märchenspirale kann nur bis zum 20.Juli 2018 im Rathausaal besichtigt werden. Wir freuen uns auf Euch - Sie!! IM TURM https://franziskakloeters.wordpress.com/projekte/ Georg Baier- Hermine Gold - J C Leopold - Biggi Liebich- Brigitte C. Reichl - Ulla Schoedel Zur Eröffnung der Ausstellung möchten wir Sie und Ihre Freunde herzlich einladen am: Sonntag, den 26.06.16 um 11 Uhr Begrüßung: Roland Kauper- Bürgermeister von Scheßlitz Franziska Kloeters - Kunsthistorikerin Ausstellungsdauer: 26.06. - 17.07.16 Öffnungszeiten: Sa/So 10 - 18 Uhr Sonntag, den 17.07.16 nur bis 17 Uhr Giechburg 1 - 96110 Scheßlitz - Im Turm Franziska Kloeters und Biggi Liebich Bild von Hartmut Liebich Die Künstler vor derm Turmeingang: v.l.n.r.: Hermine Gold, Biggi Liebich, J C Leopold, Ulla Schoedel, Georg Baier Jubiläumsausstellung - im Rathaus Röttenbach 1 x 1 = grün 20 Jahre VHS Kurse im Atelier! Ausstellung vom 22. Januar - 20.Februar 2015 --------------------------------------------------------------------------------------- Hinweis: Schon angemeldet? Die Kurse der VHS beginen wieder am 16. und 17. März s. Kurstabelle. Neu: Generationenmalen Schnupperkurs: für alle Altersklassen: wir fangen langsam mit den Grundfarben an und steigern uns... Ob man malen "kann" oder nicht, spielt keine Rolle. Alle finden ihren Spaß! Klein lernt von groß - Groß lernt von Klein.... Jeden Dienstag von 10 - 11.30 Uhr im Atelier Anmeldung bei Biggi Liebich direkt s. > Kurprogramm/ Kurstabelle Beschreibung des Kurses: > Generationenmalen --------------------------------------------------------------------------------------- Vernissage am 22.Januar 2015 um 18:30 h es sprechen. Herr Ludwig Wahl - Bürgermeister Röttenbach Frau Annette Rollenmiller- Jugendkunstschule Erlangen (Leitung) Performance zu 1x1=grün: Selina Bock Theaterregiesseurin Eine Retrospektive von Werken der Kinder und Erwachsenen, Schülerinnen und Schüler des Ateliers Ort: Rathaus - Ringstr. 45,91341 Röttenbach Die Ausstellung ist bis zum 20.02.2015 zu den Öffnungszeiten zu sehen: Mo,Di,Do + Fr. 08 - 12 Uhr Mi 14 - 18 Uhr Weitere Bilder der Ausstellung im Rathaus Röttenbach Kinderbilder der Kurse ab 4 Jahren und ab 7 Jahren Installation " Das kleine Rasenstück" nach Dürer und 26 Werke der Erwachsenen Ein Besuch lohnt sich!!! Das "kleine Rasenstück" war ein voller Erfolg! Ich danke allen Helfern und Betei- ligten! Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ÜBERALL - Tag der bayerischen Jugendkunstschulen in Röttenbach am 24.Mai 2014 von 11-16 Uhr im Atelier in der Bergstr. 34 in Röttenbach Das "kleine Rasenstück" nach Dürer ist ein Projekt, das seinen Anfang 2011 nahm. 96 mannshohe Grashalme wurden zusammen mit der Jugendkunstschule Erlangen hergestellt und in einem 22 qm großen Raum in Erlangen 4 Tage lang präsentiert. In Workshops und Kursen erarbeiteten insgesamt 27 Kinder und Jugendliche überlebensgroße Tieren und Blumen, sowie Wandmalereien. Im Herbst 2011 konnte diese große Arbeit auf 9 m² reduziert im Maximilianeum in München gezeigt werden. 2014 erarbeiteten die Kinder im Osterworkshop im Atelier überlebensgroße Blumen und weitere Kleintiere, die in einem 5 x 5 m großen Pagodenzelt am Überall-Tag, den 24. Mai präsentiert werden. Kommen Sie und laufen Sie wie durch eine Grasnarbe. Fühlen Sie sich wie die kleinen Tiere im Gräserwald! Eintritt kostenlos Wer an diesem Tag nicht kommen kann: am 27. Mai präsentieren die Teinehmer und Teilnehmerinnen der Sommersemesterkurse ihre Werke, dann ist auch das Pagodenzelt im Garten von 17-19 Uhr geöffnet. Ausstellungsbeteiligung an der Winterausstellung des Erlanger Kunstvereins 2012 mit 2 Poesiereihen der Sammelbilder von 2011/ 2012 Ausstellung im Kunstpalais Stutterheim Erlangen vom 02. Dez. bis 28. Dez. 2012 Di- So 10 - 18 Uhr Mit bis 20 Uhr 24. und 25. Dez geschlossen Neues Projekt! "Poesiealbum" Ausstellungsbeteiligung zu "my space" mit 5 andern Künstler- innen aus München in dem Kunstverein Bad Wörishofen Vernissage: 22.6.12 19 Uhr Ausstellungsdauer: 23.6.-8.7.12 Öffnungszeiten: Sa/So 14- 18 Uhr In den Kunstwerken Kemptener Str. 3, 86825 Bad Wörishofen Ausstellung - Schmetterlingshände vielleicht sind deine dabei....??? Eine umfassende Ausstellung, Installationen der Schmetterlingshände ist vom 15.1.2012 - 15.03.2012 zu den Öffnungszeiten: 8 - 19 Uhr in der m&i Fachklinik Herzogenaurach In der Reuth 1 zu sehen. Vernissage: 15.1.2012 um 10:30 Uhr Es spricht der Künstler und Kunsthistoriker Lars Herrmann Musik: Duo Tuneful Mit dieser Ausstellung wird das Projekt Schmetterlingshände abgeschlossen! Das kleine Rasenstück im Maximilianeum München in der Ausstellung Sichtweisen Anders am 19. Oktober bis zum 09. November 2011 wird das kleine Rasenstück, ein gemeinsames Projekt des Ateliers Biggi Liebich, Jugendkunstschule in Röttenbach und der Jugendkunststule Erlangen mit den Jugendkunstschulen Bayerns präsentiert. Vernissage ist am 19.Oktober 2011 um 12:30 h Anmeldung ist erforderlich. Ansonsten kann die Ausstellung in dieser Zeit von 8 - 16 Uhr besichtigt werden. Personalausweis erforderlich! Weitere Infos: www.ljke-bayern.de ____________________ Kunst-Interaktions-Projekt mit Schmetterlingshänden in Röttenbach am 11. Mai 2011 von 8:15 - 13:30 im Röttenbacher Rathaus- Rathaussaal Beschreibung siehe "Kunst - Projekte" Plakataktion der Jugendkunstschulen Bayern e.V. und der Jugendkunstschule Atelier-Biggi-Liebich Vom 2. bis 16. Oktober 2010 beteiligt sich unsere Jugendkunstschule an der Bayernweiten Plakataktion. 10 verschiedene Plakate sind gedruckt worden, die in den Straßen Röttenbachs zu sehen sind. Witzige Fragen sollen den anderen Blick auf die Welt dem Betrachter öffnen und gleichzeitig mitteilen, dass Jugend- und Kulturkunstschulen diesen Blick schärfen. Vernissage des II. Projektes Schmetterlingshände: am 15. Januar 2009 im DGB Erlangen Friedrichstraße 7 Ausstellungsdauer: bis 28. März 2009 Öffnungszeiten : Mo-Do 8-12 h und 15 - 17 h, Fr. 8 - 12 h und nach Vereinbarungen Die Projekte Schmetterlingshände sind auch unter Projekte und unter Kunst > Projekte beschrieben. nächste Vernissage der Schüler und Schülerinnen der Jugendkunstschule 02. Juli 2009 Kinder von 4 - 7 Jahre 15 - 16 Uhr Kinder ab 8 Jahre 17 - 18 Uhr Erwachsene und Jugendliche ab 19.30 Uhr Besucher sind herzlich eingeladen
am 8. Juni 2008 ab 14 Uhr
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||