Aktuelles

Ich SEHE was, was du nicht HÖRST

Vernissage am 30.01.2025 um 18 h im Rathaus in der Ringstrasse 34

91341 Röttenbach

Einzigartiges Kunstprojekt für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren!
Gemeinsames Malen oder Zeichnen mit Musik.

Es hat wunderbar mit allen geklappt. Vielen Dank fürs tolle Mitmachen!

Miteinander ist ein gigantisches 12 qm Werk erschaffen worden.
Rund 440 Blüten sind entstanden. Sie werden alle an der Vernissage ausgestellt.
Die Gemeinde Röttenbach bezuschusst dieses Projekt, auch für die tolle Unterstützung viele Mitmachenden sind wir sehr dankbar.

Idee und Umsetzung:
Jodi Bertog und Olena Savchenko (Musik)
Biggi Liebich (Kunst)

Und so geht‘s:

Nach Musik machst du für andere etwas sichtbar, indem du auf vorgefertigten Blanco-Blütenblättern deine Idee aufzeichnest oder malst.

Deine Gefühle beim Hören sind wichtig.

Ein Blütenblatt symbolisiert zwei Lindenblätter. Die Linde steht für Gemeinsamkeit und Recht, früher hat man sich unter die Linde versammelt und Recht gesprochen. Das mittige Blatt symbolisiert ein Lorbeerblatt. Dies steht für Sieg und Freiheit. (Olympia)
Aus drei bemalten Blütenblättern von drei Teilnehmern entsteht eine Blume.

Schmetterlingshände, die 2010 als 12 qm Kunstwerk im Rathaus Röttenbach ausgestellt wurden, waren ein Projekt, das die Individualität ansprach. Das neue Mitmach- Projekt  mit Blüten spricht das gemeinsame Handeln an.

Keine Vorkenntnisse erforderlich!
Du kannst das, es ist so simpel.

Mit 6 Leinwänden wollen wir ein 12 qm großes Kunstwerk
zusammen schaffen, dazu benötigen wir 228 Blüten;
660 Blüten können hergestellt werden.
Damit wäre eine weitere besonders künstlerische Gestaltung des Rathauses möglich.

Gekrönt wird euer gestaltetes Kunstwerk bei einer Vernissage mit Livemusik im Rathaus Röttenbach 2025.

„Kunst bis in die Nacht“

In Röttenbach (ERH) fand am 12. August 2023 zum 4. Mal der beliebte Open Air -Kunst- Event auf dem Rathausplatz in Röttenbach statt.

Dort präsentierte Biggi Liebich ein besonderes Kunstprojekt
zu Gunsten des „Weißen Rings“.
Dieser Verein hilft Menschen,

die Opfer durch Verbrechen geworden sind.

Aus ca. 400 Poliertüchern, die von Kindern und Erwachsenen bemalt waren und die vor 20 Jahren in mehreren Projektausstellungen zu sehen waren, wurden zu Untersetzer, Taschen und Kissen recycelt und erzielten einen reißenden Absatz. Die 700 € Spenden wurden in insgesamt drei Veranstaltungen erzielt und konnten überwiesen werden.